|
OneSpace Modeling : Annotation-Ausbrüche
Stolpmann am 27.02.2001 um 15:10 Uhr (0)
Hallo, wenn in Baugruppen die Schraffuren nicht erstellt werden (in Schnitten oder Ausbrüchen), dann liegt es oft daran, dass nebeneinander liegende Bauteile sich minimal überlappen (also Kollidieren). Damit kommt Annotation nicht zurecht. Gruß, Dagmar Stolpmann
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verschiebung von Menüleisten
Stolpmann am 13.06.2002 um 16:24 Uhr (0)
Hallo! Meistens liegt es daran, dass selbstgestrickte Menuleisten sowohl in OSD als auch im Annotation sichtbar sind. Solche Leisten sind dann im Annotation am gleichen Platz wie im OSD und zur Not werden die anderen eben verschoben. Gruß, Dagmar ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Explosion in Annotation
Stolpmann am 28.09.2001 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Magoo! Da gibt es zwei prima goodies zu. Einfach in der Statuszeile eingeben: (load "sd_form") (load "am_form") Dann erscheint in der Toolbox "Formationen" und "Auflösen". Mit "Formationen" kann man im SD verschiedene Explosionsansichten definieren, mit "Auflösen" kann man dann die Explosionsansicht im Annotation erstellen. Mehr Infos findest Du auch unter SD-Ordner /documentation/goodies/Readme.html. Kannst mir aber auch gerne mailen. Gruß, Dagmar Stolpmann ------------------ Stolpmann Konstruktio ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Elemente in Annotation nur einzeln löschbar
Stolpmann am 08.08.2001 um 10:10 Uhr (0)
Hallo! Ich habe Annotation-Zeichnungen von einem Kunden, die ich bearbeiten muß. In dieser Zeichnung ist ein Logo, dass ich löschen möchte, aber wenn ich einen Rahmen darum ziehe bekomme ich die Fehlermeldung: Auswahl nicht erfolgt.Neu auswählen (Fehler 301) Einzeln kann ich die Elemente löschen, aber das sind sehr viele und kostet entsprechend Zeit und es sind viele Zeichnungen in denen ich das machen muß. Woran liegt es, dass ich die Elemente nur einzeln auswählen kann? Wäre auch für einen Work-Around d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lange Teile im Annotation brechen + darstellen
Stolpmann am 01.11.2003 um 17:51 Uhr (0)
Das muß ich mir für die nächste Schulung merken :-)))))))))) Grüßle, Dagmar Stolpmann ------------------ DeTraCon Auftragsentwicklungen, Schulungen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Stolpmann am 15.09.2003 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Klaus,freu mich schon auf die Version mit File-Explorer :-)Gruß, Dagmar------------------DeTraConAuftragsentwicklungen, Schulungen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Stolpmann am 15.09.2003 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Klaus,freu mich schon auf die Version mit File-Explorer :-)Gruß, Dagmar------------------DeTraConAuftragsentwicklungen, Schulungen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungsprobleme in Annotation
Stolpmann am 19.11.2001 um 09:50 Uhr (0)
Hallo! Könnte es sein, dass die Bemaßung verkehrt ist, weil sie an einer Geometrie hängt, die nicht zur richtigen Ansicht gehört (falschen Besitzer angegeben)? Gruß, Dagmar Stolpmann ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : .tif, .bmp oder ähnliches aus Annotation ???
Stolpmann am 23.11.2001 um 15:26 Uhr (0)
Hallo, ich hab´s auch gerade nochmal ausprobiert. Tut wirklich nicht. Da hilft also nur, sich ein entsprechendes Tool zu suchen, mit dem man den Bildschirminhalt einfangen kann, z.B. IrfanView (ist soviel ich weiß freeware). Gruß, Dagmar Stolpmann ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Bezugslinie frei setzen ?!
Stolpmann am 25.11.2002 um 16:29 Uhr (0)
Danke WoHo! Ich kannte bisher nur den Trick nachträglich mit Ändern/BezLinie und dann Ziel und Pfeilspitze anklicken und neu positionieren. Aber wenn das schon beim Erstellen geht ist das ja noch besser. Dagmar Stolpmann ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Explosion in Annotation
Stolpmann am 29.09.2001 um 19:33 Uhr (0)
Hallo Magoo! Wenn Du unter UNIX arbeitest, dann mußt Du folgendes eintippen: (load "goodies/am_form") Dann müßte "Auflösen" in Deiner Toolbox erscheinen. Ich hoffe, es klappt jetzt. Gruß, Dagmar Stolpmann ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Mittel- und Symetrielinien / Ärger bei Zeichnungsaktualisierung
Stolpmann am 21.07.2003 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Ulf, hab mich etwas ungenau ausgedrückt. Die rote Mittellinie hängt ja an einer roten Kontur (sieht man u.U. nicht, wenn auch eine richtige Kontur auf der gleichen Stelle liegt) und diesen roten Kreis verschieben, einfach mit Elemente bewegen. Gruß, Dagmar ------------------ DeTraCon Auftragsentwicklungen, Schulungen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Elemente in Annotation nur einzeln löschbar
Stolpmann am 09.08.2001 um 11:17 Uhr (0)
Die zu löschenden Elemente sind in dem aufgespannten Rahmen, deshalb wundere ich mich ja, dass der SD sie nicht löscht. Einzeln angeklickt löscht er sie ohne Probleme. Zum Glück für mich hat sich rausgestellt, dass das Problem nur bei zwei meiner vielen Zeichnungen auftritt. Gruß, Dagmar Stolpmann
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |